Gedankliches und Persönliches
Coro-Was? Mein Plädoyer für den kompletten Lockdown.
Eine Geburt kann wunderschön sein - rückblickend überhaupt nicht schmerzhaft und voller Glücksgefühle.
Aber eigentlich tut es schweineweh und man will zwischendurch nach Hause gehen. Ein humorvoller, subjektiv gefärbter Blick auf das Wunder der Geburt.
Nicht erst seit der Corona-Pandemie haben viele Praxen und Krankenhäuser das Händeschütteln abgeschafft.
Eine Danksagung.
Zeit für eine kleine Pause.
Als Arzt erlebt man ja immer wieder nette, kuriose und lustige Geschichten. Da wäre die "Sache mit den Klößen", die "Landärztin im Zug" und "Wieso muss ich mir die Füße waschen? Ich geh doch nur zum Doktor". Viel Spaß mit den lustigsten Geschichten beim "NotAufnahme"-Podcast!
Neue Weltordnung, Chips, Zwangsimpfung. Zur Zeit beherrschen skurrile Ideen das Internet.
Homeoffice, Homeschooling, Playing, Baking, Washing, Putzing, Nicht-Durchdrehing.
Der Alltag der #CoronaEltern lässt so manchen Kopf kaputt gehen. Meinen zum Beispiel.
Lachen ist gesund, sagt schon der Volksmund. Hier findet ihr Hintergrundinfos zum Thema Lachen und natürlich ein paar schlechte Witze.
Das Coronavirus und seine Lungenkrankheit Covid-19 zwingen uns in den Stillstand. Was stellen wir nun mit dieser Entschleunigung an?
Eine gedankliche Betrachtung.
Jeder gibt aktuell seinen Senf zu Corona dazu, die Angst wächst und es werden Hamster gekauft. Aber hat Euch mal jemand gesagt, dass jedes Jahr etwa 40000 Menschen an "normaler" Lungenentzündungen sterben?