Gedankliches und Persönliches
Das Gesundheitssystem ist nicht überlastet?
Ich sehe das anders. Gerade der ambulante und der präklinische Sektor sind aktuell sehr belastet. Hinzu kommen Personalausfälle durch Omikron, auch in den Kliniken. Entspannt ist das nicht.
Nach vier Wochen "Social Detox" bin ich zurück in der digitalen Welt.
Habe ich es vermisst? Ja.
Tun die sozialen Medien gut? Nicht immer.
Die Dosis macht das Gift. Das Leben ist zu schön, um es nur digital zu erleben.
"Irgendwann erschieß' ich Euch alle!"
Nur ein flapsiger Spruch oder eine handfeste Drohung?
Wie soll man mit zunehmender verbaler Aggression in der Arztpraxis umgehen?
Wir erleben eine katastrophale vierte Welle und die Politik hat viel zu lange nichts getan.
Resignation beschreibt nicht genug, was ich empfinde.
Das "Ende der epidemischen Lage" steht an, und das bedeutet: Auch bei hohen Infektionszahlen wird es keine einheitlichen Maßnahmen mehr geben. Ein fatales Signal.
Eine persönliche Meinung.
Das korrekte Tragen der Maske ist manchmal reichlich kompliziert. Und Fauxpas meist gar nicht böse gemeint.
Ein paar lustige Situationen aus der Praxis und dem Alltag.
Lange habe ich überlegt, ob ich diesen Artikel veröffentlichen soll. Aber mir fehlt aktuell eine angemessene, sachliche Diskussion über die Impfpflicht. Hier tue ich den ersten Schritt und sage: Ich persönlich wäre für die Impfpflicht gegen SARS-Cov2. (Sachliches) Diskutieren erwünscht.
Vor fünf Jahren bekam ich einen Defibrillator eingebaut. Warum, wie es sich damit lebt und was das Gerät kann, das lest ihr hier.
Zeit für eine Pause. Und einen Dank.
Ich bin nicht laut. Ich bin leise. Und das wird auch so bleiben, denn auch die leisen Töne können schöne Musik machen.