Fachliches aus der Allgemeinmedizin

Hautkrebs und Dörrpflaume
Sommer, Sonne, Sonnenbrand! Damit ihr nicht zur Dörrpflaume mutiert, habe ich hier die wichtigsten Infos rund um UV-Strahlung und Hautkrebs zusammengefasst.

Früherkennungsuntersuchungen - Was steht mir als Patient:in zu? Und was ist sinnvoll?
Mal wieder Prävention... Aber es wird handfest und praktisch: Ein Überblick über die Früherkennungsmaßnahmen, die von den Gesetzlichen Krankenkassen bezahlt werden.

Gegen die Verkalkung - über Arteriosklerose und Cholesterin 
Ein Thema, das einen massiven Einfluss auf unsere Gesundheit und die verbleibende Lebenszeit haben, ist die Arteriosklerose. Die Gefäßverkalkung entsteht oft bereits unbemerkt in jüngeren Jahren, kann uns aber das Alter ganz schön vermiesen.

Juhu, es blüht ... die Allergie!
Der Frühling lässt sein blaues Band, wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte ... Allergien ... streifen ahnungslos das Land. Hier findet ihr ein kleines Allergiker - ABC.

Scharlach - Wenn Bakterien mit Viren infiziert sind
Allerlei infektiöse Scheußlichkeiten sind zur Zeit im Umlauf. Die Warnlisten an den Kindergartentüren werden immer länger. Eine der zur Zeit grassierenden Krankheiten ist Scharlach: Streptokokken, die selbst durch Viren befallen sind.

"Wir haben alle kein Immunsystem mehr!"
Der Begriff der Immunschuld geistert seit einigen Wochen durch die Medien und auch in der Praxis bekomme ich täglich Fragen oder Aussagen dazu, ob und dass unser aller Immunsystem durch das Tragen von FFP2-Masken und Einhalten der Abstandsregeln in den letzten zwei Jahren unser Immunsystem quasi lahmgelegt wurde. Dröseln wir das mal auf.

Long COVID - Beobachtungen aus der Hausarztpraxis
Long COVID wird ein großes Problem werden. Inzwischen sehe ich täglich Patienten:innen mit den unterschiedlichsten Beschwerden nach einer COVID-Erkrankung. Ein Erfahrungsbericht.

Morbus Google - ist es der Keilriemen oder Lupus?
Wir alle googeln unsere Krankheitssymptome und suchen im Netz nach Informationen zu unserer Gesundheit. Ab wann ist es gefährlich? Worauf muss ich achten, wenn ich Informationen gefunden habe? Und: Sollte ich meinen Arzt, meiner Ärztin davon berichten? Morbus Google, wir kennen ihn alle.

Zeigt her Eure Füße!
Unseren Füßen schenken wir zu wenig Aufmerksamkeit. Dabei sagen Fußnägel wie Chipsletten, Schrunden, Wunden und Fehlstellungen viel über unsere Gesundheit aus. Eine kleine Zusammenstellung, von Diabetischem Fußsyndrom über Hallux valgus bis Warze.

Holt den Hochdruckreiniger! Wir entschlacken!
Nach den Schlemmereien zu Weihnachten und Neujahr haben wir bestimmt alle massenhaft Schlacken angesetzt und angesammelt. Stimmt's? Stimmt nicht. Die Ratschläge rund um Entschlackung und Detoxing sind reine Geldmache.

Mehr anzeigen