Scharlach - Wenn Bakterien mit Viren infiziert sind
Allerlei infektiöse Scheußlichkeiten sind zur Zeit im Umlauf. Die Warnlisten an den Kindergartentüren werden immer länger. Eine der zur Zeit grassierenden Krankheiten ist Scharlach: Streptokokken, die selbst durch Viren befallen sind.

Bang! Boom! Böllerei!
Gedankliches und Persönliches · 30. Dezember 2022
Hach ja, die jährliche Böllerei. Sie fiel im Jahr 2020 aus, was ich sehr gut fand. Wieso, steht in diesem Artikel. Feinstaub, Krach und Verletzungen sind nämlich an der Tagesordnung, wenn geböllert wird.

"Wir haben alle kein Immunsystem mehr!"
Der Begriff der Immunschuld geistert seit einigen Wochen durch die Medien und auch in der Praxis bekomme ich täglich Fragen oder Aussagen dazu, ob und dass unser aller Immunsystem durch das Tragen von FFP2-Masken und Einhalten der Abstandsregeln in den letzten zwei Jahren unser Immunsystem quasi lahmgelegt wurde. Dröseln wir das mal auf.

Wo kommt der ganze Staub denn her?
Gedankliches und Persönliches · 29. November 2022
Puh, liegt hier viel Staub auf meinem Blog! Das muss geändert werden.

"Sorry, wir sind abgemeldet!" - Wenn kein Krankenhaus verfügbar ist
"Sorry, wir haben kein Bett frei", ist aktuell der Standard-Satz am Telefon, wenn ich Patienten in ein Krankenhaus einweisen möchte. Die Kolleg:innen können nichts dafür: Wo kein Personal ist, können Patient:innen nicht versorgt werden.

Pflegenotstand, Landärztemangel, Kollaps - die Ressourcen sind verbraucht
Wir merken den Personalmangel in Krankenhäusern nicht nur am Ort des Geschehens. Auch wir Hausärzt:innen erleben die Folgen und ich muss zugeben: schön ist anders.

Long COVID - Beobachtungen aus der Hausarztpraxis
Long COVID wird ein großes Problem werden. Inzwischen sehe ich täglich Patienten:innen mit den unterschiedlichsten Beschwerden nach einer COVID-Erkrankung. Ein Erfahrungsbericht.

Nein, nein! Wir sind doch nicht überlastet!
Gedankliches und Persönliches · 14. März 2022
Das Gesundheitssystem ist nicht überlastet? Ich sehe das anders. Gerade der ambulante und der präklinische Sektor sind aktuell sehr belastet. Hinzu kommen Personalausfälle durch Omikron, auch in den Kliniken. Entspannt ist das nicht.

Morbus Google - ist es der Keilriemen oder Lupus?
Wir alle googeln unsere Krankheitssymptome und suchen im Netz nach Informationen zu unserer Gesundheit. Ab wann ist es gefährlich? Worauf muss ich achten, wenn ich Informationen gefunden habe? Und: Sollte ich meinen Arzt, meiner Ärztin davon berichten? Morbus Google, wir kennen ihn alle.

Zeigt her Eure Füße!
Unseren Füßen schenken wir zu wenig Aufmerksamkeit. Dabei sagen Fußnägel wie Chipsletten, Schrunden, Wunden und Fehlstellungen viel über unsere Gesundheit aus. Eine kleine Zusammenstellung, von Diabetischem Fußsyndrom über Hallux valgus bis Warze.

Mehr anzeigen