Erinnerung an pathologische Zeiten - Buchkapitel
Gedankliches und Persönliches · 25. November 2023
Aus Zeitmangel gibt es heute leider keinen neuen Blogtext, aber dafür ein Kapitel aus meinem Buch "Frau Doktor, wo ich Sie gerade treffe..." Viel Spaß beim Lesen!

Im Altenheim - Zuhause oder Endstation?
Gedankliches und Persönliches · 22. Oktober 2023
Für manche ist das Leben im Altenheim eine Entlastung, für andere ein Gefühl von "abgeschoben werden". Ein Zuhause kann es nicht ersetzen, aber manchmal geht es nicht anders und die Pflegerinnen und Pfleger machen ihren Job mit Herzblut.

Einmal das Kärtchen, bitte!
Gedankliches und Persönliches · 09. September 2023
Das "Kärtchen" ist die Eintrittskarte in unser Gesundheitswesen. Zum Vergleich: Es ist, als würdet Ihr Eurer Autowerkstatt ein Kärtchen einer (fiktiven) gesetzlichen Autoschadenversicherung geben, die Werkstatt bekommt einmal in drei Monaten 45€ und dafür könnt Ihr mit jedem Autoschaden vorstellig werden. So oft, wie ihr wollt.

"Für wen zahle ich eigentlich meine Beiträge?!"
Gedankliches und Persönliches · 03. September 2023
Die Krankenkassenbeiträge für die Gesetzlichen Krankenkassen, die wir pro Monat bezahlen, gehen NICHT direkt auf's Arztkonto. Ein Gesprächsverlauf.

Hautkrebs und Dörrpflaume
Sommer, Sonne, Sonnenbrand! Damit ihr nicht zur Dörrpflaume mutiert, habe ich hier die wichtigsten Infos rund um UV-Strahlung und Hautkrebs zusammengefasst.

Früherkennungsuntersuchungen - Was steht mir als Patient:in zu? Und was ist sinnvoll?
Mal wieder Prävention... Aber es wird handfest und praktisch: Ein Überblick über die Früherkennungsmaßnahmen, die von den Gesetzlichen Krankenkassen bezahlt werden.

Landärztin - Herausforderung auf multiplen Ebenen
Gedankliches und Persönliches · 07. August 2023
Die Medizin brennt, die Landärzte:innen werden immer seltener und die Regierung plant Gesundheitskioske. Warum der Beruf dennoch der richtige für mich ist.

Gegen die Verkalkung - über Arteriosklerose und Cholesterin 
Ein Thema, das einen massiven Einfluss auf unsere Gesundheit und die verbleibende Lebenszeit haben, ist die Arteriosklerose. Die Gefäßverkalkung entsteht oft bereits unbemerkt in jüngeren Jahren, kann uns aber das Alter ganz schön vermiesen.

Keine Macht dem Zucker!
Zucker ist eine Droge, oder? Warum Zucker so ungesund ist und was die Industrie damit zu tun hat.

Männer kriegen ein CT, Frauen ein Körnerkissen - Über den Gender Health Gap
Werden Frauen in der Medizin weniger erstgenommen? Dürfen Männer nicht krank sein? Oder sind die Menschen im Hinblick auf Gesundheit und Krankheit einfach gleich? Nein, es gibt große Unterschiede, und die werden leider noch zu wenig gesehen.

Mehr anzeigen